Aktuelles rund um Immobilien
19. Dezember
Was bringt das neue Maklergesetz?
Das neue Maklergesetz ist da. Im Wesentlichen beinhaltet es eine nun einheitliche Regelung für ganz Deutschland, wie die Maklerprovision zwischen Verkäufer und Käufer aufzuteilen ist. Beide zahlen zukünftig jeweils die Hälfte der Provision. In vielen Regionen Deutschlands war die parität[...]
18. Dezember
Alle Jahre wieder kommt… die Betriebskostenabrechnung
Um eine korrekte Betriebskostenabrechnung erstellen zu können, müssen Vermieter nicht Jura studiert haben. Sie müssen jedoch einiges beachten, damit sie nicht auf einem Teil der Betriebskosten für ihre Mietimmobilie sitzen bleiben. Denn dank umfangreicher Informationsmöglichkeiten im Inter[...]
4. Dezember
Was tun, wenn die Immobilie in der Scheidung noch nicht abgezahlt ist?
Für Immobilienbesitzer sind eine Scheidung und eine Gütertrennung oft nicht einfach. Denn die Frage ist, wie die gemeinsame Immobilie geteilt werden soll. Denn eine Immobilie lässt sich nicht so einfach teilen wie bares Geld. Und wenn die Immobilie nicht abgezahlt ist, verkompliziert das die[...]
20. November
So finden Sie den richtigen Mieter
Viele Vermieter in den Ballungszentren können sich vor lauter Interessenten gar nicht retten. Die große Herausforderung ist es dann, hunderte von Menschen durch eine Wohnung zu führen und unter ihnen den passenden Mieter auszuwählen. Im Gegensatz dazu dauert es in den ländlichen Regionen o[...]
5. November
Welche Unterlagen benötige ich für den Immobilienverkauf?
Wissen Sie, welche Unterlagen Sie unbedingt für den Immobilienverkauf benötigen? Einige dürfen auf keinen Fall fehlen. Es können Bußgelder oder bei Fehlern sogar eine Rückabwicklung des Verkaufs drohen. Außerdem werden Interessenten skeptisch und fragen sich, ob der Käufer vielleicht et[...]
18. September
Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz: Neue Rechte und Pflichten für Eigentümer
Der Deutsche Bundestag hat am 17. September 2020 die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) beschlossen. Die Rechte des einzelnen Eigentümers gegenüber der Eigentümergemeinschaft sollen gestärkt, die WEG-Verwaltung transparenter und effizienter gemacht, und durch eine Vereinfachung baul[...]
4. September
Lohnt sich die Sanierung vor dem Verkauf?
Die letzte Sanierung Ihrer Immobilie ist schon länger her. Ein feuchter Keller, schlecht isolierte Fenster und vergilbte Tapeten sorgen für einen unvorteilhaften Eindruck und senken den Verkaufspreis. Die Frage ist nun: Lohnt es sich für Sie, vor dem Verkauf noch einmal in die Sanierung der [...]
6. Dezember
Immobilienportale – Tipps für den richtigen Verkauf
Jahr für Jahr begeben sich Immobilienbesitzer auf die Suche nach dem richtigen Weg, um ihr Objekt bestmöglich zu verkaufen. Früher war die Tageszeitung eine gängige Methode, um die eigene Immobilie zu inserieren. Heutzutage geht es ohne Online-Immobilienportale kaum noch. Doch häufig ist d[...]
18. März
Immobilienprivatverkauf – Das ist doch mal schnell gemacht – Oder?
Hausverkauf? Das geht doch nebenbei. Bei der aktuell hohen Nachfrage verkauft sich das doch wie von allein. Wer sich aber genauer mit dem Verkauf einer Immobilie befasst, stellt schnell fest: So einfach ist es doch nicht. Denn gerade wegen der hohen Nachfrage steht das Telefon nicht mehr still.[...]
1. März
Der sichere Immobilienverkauf – So finden Sie den richtigen Makler
Eine Immobilie ist aufwendig. Kaum ist sie inseriert, klingelt pausenlos das Telefon, zahllose Unterlagen müssen besorgt und unzählige Interessenten bei den Besichtigungsterminen durch das Haus geführt werden. Ein Makler nimmt diese Arbeit ab. Er hält einem den Stress des Immobilienverkaufs[...]
29. Januar
Immobilie Geerbt – Was nun?
Bei fast jedem zweiten Erbe in Deutschland wird eine Immobilie vererbt. Viele Erben sind unsicher, ob sie diese verkaufen, vermieten oder selbst einziehen sollen. Egal, was damit geschehen soll, in jedem Fall ist es sinnvoll, herauszufinden, wie viel die Immobilie wert ist. [video width="1920"[...]
14. Januar